Ein Buch über das komplexe Ökosystem unseres Bodens und alle wichtigen bodenschonenden Techniken:
• die richtigen Mulchmaterialien
• das Verwenden vom Kompost
• die Bedeutung von Deck- und Zwischenfrüchten
• Mischkultur und Direktsaat und vieles mehr.
Dazu liefert es fundierte Informationen zu Bodenökologie und -beschaffenheit, Tipps und Tricks zum ersten Anlegen von No-Till-Beeten und eine praktische Übersicht, welche Pflanzen nebeneinander gut gedeihen. Dabei geht es nie um Perfektionismus – der Autor ermutigt mit Geschichten über seine eigenen Versuche, einfach anzufangen.
Ein absolutes Standardwerk für naturnahe Gärten und regenerative Landwirtschaft!
256 Seiten, gebunden, durchgehend farbig bebildert
32,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
14,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
29,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
25,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
18,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand