Archiv: Ausgabe Stippigkeit - Mangelerscheinung am Apfel

Stippigkeit – Mangelerscheinung am Apfel
Die Symptome sind den meisten Apfelbaumbesitzern bekannt. Außen auf der Schale sind, teilweise bereits bei der der Ernte, kleine, braune Flecken zu sehen, die leicht eingesunken sind. Die Verbräunungen gehen unterhalb der Schale bis ins Fruchtfleisch hinein. Hauptursache für diese Symptome ist ein Kalzium-Mangel der Früchte. Bei anfälligen Apfelsorten, an denen dieses Problem häufig auftritt, empfiehlt es sich, die Bäume, etwa ab Mitte Juni mehrmals mit Kalzium-Düngern zu behandeln. Kalzium wird hierbei aber nicht über den Boden ausgebracht, sondern als sogenannte Blattdüngung direkt auf Blätter und Früchte gesprüht. Blattdünger sollten nicht bei Temperaturen über 25 °C und hoher Sonneneinstrahlung ausgebracht werden. Für den Hausgarten gibt es verschiedene fertig formulierte Kalziumblattdünger in Kleinpackungen wie z. B. Wuxal Kalzium, u. a.
Bildunterschrift: Ursache für die Stippigkeit ist Kalzium-Mangel in der Frucht. (Foto: Riehl)