Archiv: Ausgabe Margeriten-Vielfalt – von Frühling bis Herbst

Margeriten-Vielfalt – von Frühling bis Herbst
Mit der jetzigen Jahreszeit verbindet man auch eine wunderbar altmodische Pflanze aus Omas Garten: die Sommer-Margerite (Leucanthemum x superbum). Erfreulicherweise gibt es Margeriten aber auch zu anderen Jahreszeiten. Früher gehörten sie zur Gattung Chrysanthemum, aber um es für den Gärtner nicht zu einfach werden zu lassen, wurden sie vor einigen Jahren auf unterschiedliche Gattungen verteilt.
Schon ab Mai erfreuen die Blüten der Wiesen- oder Frühlings-Margerite (Leucanthemum vulgare). Sie gedeiht wild, z. B. gemeinsam mit dem Wiesen-Salbei, auf mageren, nicht zu feuchten Wiesen. Es gibt
aber auch schöne und wertvolle Gartenformen wie die echt aus Samen fallende ‚Maikönigin‘ oder die vegetativ vermehrte ‚Rheinblick‘, ein absolutes Schmankerl mit großen Blüten an standfesten Stielen.
Bildunterschrift: Großblütige Sommer-Margeriten sind Bestandteil eines jeden Bauerngartens. ‚Gruppenstolz‘ bleibt mit 60 cm Höhe kompakt. (Foto: Gropper)