Archiv: Ausgabe Im Garten das Leben wieder leise lernen – oder vom Glück Gärtner zu sein

Im Garten das Leben wieder leise lernen – oder vom Glück Gärtner zu sein
Unser Alltag und Corona
Das Jahr 2020 wird vielen Menschen in Erinnerung bleiben. Als im zeitigen Frühjahr der Corona-Virus sich aufmachte die Welt zu erobern, war plötzlich vieles anders. Das öffentliche Leben wurde lahmgelegt, Ausgangsbeschränkungen verhängt, die Wirtschaft zutiefst getroffen. Anders als in den beengten Städten, konnte man sich auf dem Land mit einem Garten die Lage erträglicher gestalten. Manch einer erlebte die Entschleunigung als sehr positiv. Viele Menschen mussten sich zwangsweise einschränken und man erlebte, dass so manches, was unseren Alltag prägt, gar nicht so wichtig ist.
Und nicht wenige entdeckten wieder, welch befriedigendes Tun das Gärtnern darstellt. Die Arbeit an der Erde und die Kultur von Pflanzen können uns die Wunder des Lebens erleben lassen, wenn wir noch Staunen können und mit wachen Sinnen die Vorgänge in der Natur beobachten.
(Foto: Kraus)