Archiv: Ausgabe Nachtblüten für Nachtschwärmer

Nachtblüten für Nachtschwärmer
Mondviole. Mondwinde. Abend-Levkoje. Nachtkerze. Schon ihre Namen verraten ihre Eigenschaften. Sie und viele andere gehören zu den nachtblühenden Pflanzen. Im Gegensatz zum Beispiel bei Gänseblümchen, die ihre Blütenköpfchen
am Abend schließen, locken die Nachtblüher eine eigene Kundschaft an: Nachtaktive Insekten brauchen spätere Öffnungszeiten, um sich mit Nektar und Pollen zu versorgen. Wenn wir uns das im Vielfaltsgarten zunutze machen, dann erhöhen wir die Artenvielfalt der Besucher und können manche Lieblingsecke mit ganz besonderen Qualitäten ausstatten.
Bildunterschrift: Nachtkerze (Foto: AdobeStock/aga7ta)