Archiv: Ausgabe Österliche Rezepte für Brunch & mehr

Österliche Rezepte für Brunch & mehr
Ein Treffen zu Ostern hat für viele von uns Tradition. Freunde und Familie verabreden sich zum gemütlichen Beisammensein. Warum nicht schon am Vormittag beim gemeinsamen Brunch schlemmen?
Das Wort Brunch ist eine Mixtur aus Breakfast und Lunch, also Frühstück und Mittagessen. Komponenten des klassischen Frühstücks, wie Brötchen, Osterschinken, Käse usw. treffen auf leichte Speisen, wie Salate, Suppen, Desserts und Kuchen.
Ein Brunch will gut geplant sein. Das beginnt bei den Einladungen, geht über die Deko und das Bereitstellen von ausreichend Besteck und Geschirr bis hin zur Vorbereitung der Speisen. Wenn jeder etwas mitbringt, wird der Gastgeber bzw. die Gastgeberin entlastet. Die meisten Gerichte können bereits am Vortag vorbereitet werden, wie Aufstriche, Salate, Kuchen usw.
Kein Ostern ohne Eier – sie gehören einfach dazu, ob gekocht, als Eiersalat oder Eier im Glas. Osterzopf oder eine Ostertorte runden das ausgiebige Schlemmen ab.
Bildunterschrift: Österliche Aprikosen-Hummeltorte (Foto: Major)