Das Buch zur Slowflower-Bewegung: regional, saisonal, nachhaltig. Schnittblumen aus der Region, frei von Pestiziden und Giften statt รผberzรผchtete Massenware aus รbersee. Voll im Trend: Immer mehr FlowerfarmerInnen, florale DesignerInnen, FarmerfloristInnen und SchnittblumengรคrtnerInnen schlieรen sich an. Schmutzige Hรคnde, natรผrlich gewachsene Pflanzen und ein wildes Blรผtenmeer – all das zeichnet Slowflowers aus dem eigenen Garten aus. Fotografisch begleitet von Grit Hartung, zeigt die Slowflower-Pionierin Chantal Remmert mit ihrer Hรผndin Erna ein Jahr in ihrem Garten in Leipzig. Die praktischen DIY’s und zahlreichen Tipps, von der Aussaat bis zur Ernte der Schnittblumen, sind fรผr Garten-Einsteigerinnen und Blumenliebhaber geeignet. Anschauliche Schritt fรผr Schritt-Anleitungen erklรคren nachhaltige Techniken fรผr das Binden von duftenden Strรคuรen und das Zusammenstellen von atemberaubenden Arrangements. Das Buch zur neuen Slowflower-Bewegung, verfasst von einer Mitbegrรผnderin: www.slowflower-bewegung.de
224 Seiten, gebunden, 200 Farbfotos
34,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
2,59 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
18,00 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
29,95 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand
5,99 €
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand