Archiv: Ausgabe Gemüse bleibt länger im Garten stehen

Gemüse bleibt länger im Garten stehen
In den letzten Jahren setzt der erste Frost immer später ein. Entsprechend sollten alle Gemüsearten so lange wie möglich im Garten bleiben. Im Beet sind Kohl-, Salat- und Wurzelgemüse besser aufgehoben als im zumeist viel zu warmen Keller.
Gesunde Ernten verlangen aber dennoch etwas Aufmerksamkeit. Vor allem bei feuchter Witterung drohen in allzu dichten Beständen Fäulnis und Schnecken. Alle Beete putzt man am besten ab und an durch, entfernt schadhafte Blätter und vor allem üppig wucherndes Unkraut aus den Zwischenräumen. Schnecken sammelt man ein.
Ich entferne gern auch Kümmerpflanzen aus dem Bestand, die ohnehin keine gute Ernte mehr erwarten lassen, zum Beispiel sehr kleine Gelbe und Rote Rüben, dünne Lauchstangen. Dasselbe gilt für Salate oder Wurzelgemüse, die beginnen zu schießen.
Bildunterschrift: Kohl und Sellerie bleiben noch länger stehen. Die letzten Bohnen vor dem ersten Frost schnell abernten! (Foto: Scheu-Helgert)