Archiv: Ausgabe Gräser und Farne im Garten

Gräser und Farne im Garten
Gräser verleihen Pflanzungen Leichtigkeit und Eleganz. Ihre filigrane Transparenz, ihre Bewegungen mit dem Wind und ihre ungewöhnlichen Blüten- bzw. Fruchtstände sorgen für vielfältige Texturen und Strukturen im Garten. Die häufig sehr zurückhaltende Farbgebung ergänzt, dämpft und verbindet lebhafte und leuchtende Blüten. Wenn ein Garten insgesamt nicht allzu farbenfroh gestaltet werden soll, sind Gräser hierfür ideal.
Nicht zu unterschätzen ist auch die Wirkung buntlaubiger Gräser, vor allem im Schatten: Durch helle Farben wie Weiß, Cremegelb oder Gelb lassen sich ganze Schattenpartien wunderbar aufhellen.
Bildunterschrift: Die Blüten des Federborstengrases ‚Moudry‘ sind Schwarzviolett. Kombiniert mit entweder stark kontrastierenden oder ergänzenden Tönen können durch die ungewöhnliche Farbgebung Gartenbilder von höchster Kreativität entstehen. (Foto: Gropper)