Archiv: Ausgabe Goldene Frucht der Antike: Die Quitte

Goldene Frucht der Antike: Die Quitte
Quitten sollten erst geerntet und verarbeitet werden, wenn sie gut ausgereift sind und sich die grüne Grundfarbe in leuchtendes Gelb verwandelt hat. Die Früchte halten sehr lange (ca. 10 Wochen) und können genauso wie Äpfel aufbewahrt werden, d. h. kühl lagern. Wegen des hohen Tanningehalts können Quitten nicht roh gegessen werden. Erst durch das Kochen verschwinden diese Gerbstoffe.
Tipp: In der Adventszeit einige Quitten in die warme Stube legen, dann verbreiten sie einen herrlichen Duft und eine behagliche Atmosphäre.
(Foto: André Chales de Beaulieu)