|
Garten/Landschaft/Natur
|
Gedenken mit Blumen
Foto: Rita Santl

Gedenken mit Blumen

Der Spätherbst mit dem Rückzug der Natur erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens. An Allerheiligen am 1. November und am Totensonntag, dem letzten Sonntag vor dem 1. Advent, feiern Christen deshalb ihr Totengedenken. Traditionell werden vor diesen Tagen die Grabstätten mit Blumen und Lichtern geschmückt und für den Winter vorbereitet. Ein individuell gestalteter Grabschmuck lässt schöne Erinnerungen an einen lieben Menschen aufblühen, besonders mit Blumen, die der Verstorbene mochte. Zudem steckt in selbst gemachtem Grabschmuck Zeit, die dem Verstorbenen gewidmet wird.

Dafür braucht man:
Kugel aus Styropor oder Nass-Steckschaum ø ca. 15 cm, grüne Zweige, wie Buchs, Thuja oder Efeu; Hauswurz, Zapfen, Mohnkapseln, Wilder Wein, Korkenzieherhasel; bunte Pflanzen, wie getrocknete Hortensien, Erika, frische Rosen; Dochtwolle, grüner Wickeldraht, Steckdraht oder Drahthaften, Gartenschere, Messer.

So wird’s gemacht:

1. Kugel in ein Gefäß stellen, damit sie nicht wegrollt. Die grünen Zweige ca. 15 cm lang zuschneiden, an den Enden entblättern, anspitzen und in die Kugel stecken. Drahthaften oder Steckdraht zuschneiden und u-förmig biegen. Abstehende Zweige mit den Haften fixieren.

2. Die rundum mit Grünzeug gesteckte Kugel zusätzlich mit grünem Wickeldraht kreuz und quer umwickeln. Draht abschneiden, das Drahtende mit dem gewickelten Draht verdrehen und in der Kugel feststecken.

3. Steckmaterialien vorbereiten:
Efeuzweige mit Blüten zurechtschneiden. Mehrere Erikazweige mit Wickeldraht bündeln, die Drahtenden verdrehen, auf
ca. 5 cm kürzen. Hortensienblüten in kleine Sträußchen teilen.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien