Berberitzen für Vogelschutz und -nahrung
Abgesehen von den Früchten bieten Vogelschutzgehölze durch bedornte oder bestachelte Triebe Schutz vor verschiedenen Fressfeinden wie Katzen oder Marder. Zwischen den Zweigen können Vögel ungestört ruhen oder nisten. An vorderster Front steht durch ihre extrem bedornten Triebe die Gattung der Berberitzen (Berberis). Besonders die hochwüchsigen Arten wie die Großblättrige Berberitze (Berberis julianae) bieten Vögeln zuverlässig Schutz. Die dichten und mit sehr langen, sehr kräftigen Dornen besetzten Triebe von B. julianae bilden undurchdringliche Schnitthecken. Im Einzelstand werden die Pflanzen bis drei Meter hoch und breit und bieten ebenfalls geschützte Plätze.
Vergleichbar in der Größe ist die sommergrüne Große Blut-Berberitze (B. x ottawensis ‚Superba‘, ‚Silver Miles‘ oder ‚Auricoma‘) mit dunkelroten Blättern und schöner Herbstfärbung. Ähnlich, aber mit ca. zwei Metern Wuchshöhe kleiner ist die Rote Hecken-Berberitze (B. thunbergii ‚Atropurpurea‘).
Online-Gartenratgeber
- 
							Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
