Lang- und dauerblühende Sommerstauden
Normalerweise blühen Stauden über einen begrenzten Zeitraum, meist zwei, drei oder auch vier Wochen lang. Eine vergleichsweise kurze Spanne, die sich mit der von Sommerblumen, deren Blüten ja meist von Mai oder Juni bis hin zu den ersten Frösten erscheinen, nicht messen kann. Wie immer gibt es Ausnahmen: Die Anzahl der Stauden, die entweder ausgesprochen lang blühen oder die man sogar als Dauerblüher bezeichnen kann, ist relativ groß und wird durch Züchtung noch erweitert.
Typische Vertreter
Lang- und Dauerblüher finden sich in eigentlich allen Staudengruppen: bei Bodendeckern, Füll- oder Flächenstauden und Wildstauden, aber selbstverständlich auch bei Pracht- oder Beetstauden. Aus der Menge der lang blühenden Stauden greife ich hier einige der bedeutendsten Gattungen und Arten heraus.
Unermüdliche Storchschnäbel
Im großen Reich der Storchschnäbel (Geranium) finden sich besonders viele Arten und Sorten mit entweder sehr langer Blütezeit oder sogar Dauerblüher.
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.