|
Garten/Landschaft/Natur
|
Von Webern, Witwen, Tauben und Teufeln
Wilde Karde (Dipsacus fullonum) im Aufblühen. (Foto: Karin Greiner)

Von Webern, Witwen, Tauben und Teufeln

Klingt erst einmal wild zusammengewürfelt, was sich da im Titel des Artikels versammelt. Doch es ist eine illustre Gesellschaft, die es durchaus verdient, draußen in der Natur bewundert zu werden – oder noch besser, sie gleich in den Garten zu holen.

Karden-Vielfalt

Sehen aus wie Disteln, sind ganz schön kratzig und doch ausgesprochen fesch: die Karden. Der Name Karde weist auf eine alte Technik des Weberhandwerks hin, das Kardieren. Die borstigen Blütenköpfe von der Echten Weberkarde (Dipsacus sativus), die sehr selten verwildert oder angebaut zu bewundern ist, dienten einst zum Aufrauen von gewebten oder gestrickten Wollstoffen, dem Kardieren, Kartätschen oder Krempeln. Mit den elastischen, an der Spitze zu Haken umgebogenen Spreublättern der Kardenköpfe ließen sich feine Wollfasern aus dem Stoff herausziehen, dessen Oberfläche wurde dadurch flaumig, das Gewebe insgesamt weicher, voluminöser. Darauf gehen die alten Bezeichnungen Weber-, Walker-, Tuchmacher- oder Hutmacherdistel zurück. Sie wurden durch Metall- und Kunststoffbürsten verdrängt.

Jeder hat schon eine Wilde Karde (Dipsacus fullonum) gesehen, die oft über den Winter hinaus mit ihrer auffälligen Gestalt Weg- und Feldränder, Wiesen und Weiden, Ufer und Schuttflächen prägt. Man nennt sie auch Igelkopf,

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien