|
Garten/Landschaft/Natur
|
Schilf-Glasflügelzikade im Garten?
Die Schilf-Glasflügelzikade. (Foto: A. Dewert/JKI)

Schilf-Glasflügelzikade im Garten?

Die Schilf-Glasflügelzikade macht Schlagzeilen, denn das fliegende Insekt breitet sich seit einigen Jahren in allen deutschen Bundesländern aus und gefährdet den Anbau von Zuckerrüben, Kartoffeln und immer mehr Gemüsekulturen. Wird das auch im Garten zum Problem?

Die Schilf-Glasflügelzikade (Pentastiridius leporinus) sticht Pflanzen an, um sich vom Pflanzensaft zu ernähren. Dabei überträgt sie Pflanzenkrankheiten, die zu Qualitätsminderungen und völligem Ernteausfall führen können. Schlagzeilen machten zuerst Symptome im Zuckerrüben- und Kartoffelanbau. Doch nach und nach werden immer mehr Gemüsearten und auch andere Pflanzen durch die Schilf-Glasflügelzikade infiziert. Bisher hört man nur von Problemen im Erwerbsanbau, aber fliegende Insekten lassen sich nicht von Gartenzäunen abhalten.

Vom Schilf auf Acker und Beet umgezogen

Seit 2016 steht die Schilf-Glasflügelzikade als gefährdet auf der bundesweiten Roten Liste der Zikaden, in den Schilfflächen ist sie immer seltener geworden. Doch sie ist nur umgezogen, weg vom Schilf und anderen Uferpflanzen, hin zu Äckern und Beeten mit Zuckerrüben, Kartoffeln und Gemüse.

Lebenszyklus und Ausbreitung

Die Schilf-Glasflügelzikade fliegt für einige Wochen zwischen April und September. In dieser Zeit finden Paarung und Eiablage statt. Das Weibchen legt von Wachsfäden umhüllte Ei-Gelege im Boden an Pflanzen ab.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien