Überall schön
Erdbeerspinat ist eine alte Spinatpflanze, die nie im großen Stil angebaut wurde. Man kann ihre Blätter essen, aber auch ihre Beeren. Die Beeren sind nicht besonders lecker, sehen aber großartig aus und die kleinen Pflänzchen säen sich auch gern im Garten aus, wenn man sie lässt. Sowohl zwischen Gemüse als auch zwischen Blumen wächst er gerne und ist eine nette Bereicherung. Außerdem lassen sich die Triebe mit den kleinen Beeren wunderbar als Deko fürs Buffet einsetzen.
Als Wurzelgemüse verwendet wurde die Rapunzel-Glockenblume, allerdings wurde sie weniger im Garten angebaut, sondern wild gesammelt.
Fenchel ist ein hübscher Doldenblütler, der viele Insekten anzieht und auch gerne von Schwalbenschwanz-Schmetterlingen als Eiablage genutzt wird. Besonders Bronzefenchel erfreut sich großer Beliebtheit für trockene, sonnige Staudenbeete, aber die Blätter und Triebspitzen eignen sich auch als Kräuterbeigabe für Gerichte. Wer gerne groß denkt, entscheidet sich gleich für Teefenchel. Die Sorte ‚Deutscher Großfrüchtiger‘
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.