Fruchtgemüse mit Schutz raus in den Garten
Viele erinnern sich noch: Der 23. April 24 war letzter Frosttag, in Nordbayern mit bis zu -6 °C! Anschließend blieb es mild. Für alle Jungpflanzen gilt, sie jetzt möglichst hell, wenn es geht, am besten draußen aufzustellen. Salatsetzlinge wachsen am besten um 10 bis 14 °C, bei Fruchtgemüsen sollte es nur auf 12 °C abkühlen. Am besten stehen sie in Kisten, so dass man sie vor kälteren Nächten ins Haus holen kann, oder man deckt sie im Freien mit Vlies ab. Dicht an eine Wand stellen, das Vlies wie ein Schurz darüberlegen, also viel Wärme speichernde Wand- und Bodenfläche mit abgedecken. Noch im April kann man die Fruchtgemüse in den Frühbeetkasten oder ins Gewächshaus pflanzen. Sollten strengere Fröste drohen, kann man sie auch im Haus noch zusätzlich mit Vlies bedecken.
So gelingen Gurken
Für den Freilandanbau ist eine Aussaat um den 20.
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.