|
Garten/Landschaft/Natur
|
Ganz schön stachelig
Mannstreu (Eryngium) und Kugel-Lauch (Allium sphaerocephalon). (Foto: Thomas Neder)

Ganz schön stachelig

Stachelige Gesellen aus dem Reich der Stauden haben es selbst bei Pflanzenliebhabern nicht immer leicht, die rechte Wertschätzung zu finden. Aber unter den sonst weniger angesehenen Disteln gibt es eine erlesene Schar sehr gartenwürdiger Exemplare. Sie punkten in Sachen Schönheit, Genügsamkeit, Hitzetoleranz, Langlebigkeit und Schneckenresistenz. Bienen, Schmetterlinge, Hummeln & Co fliegen geradezu auf die stacheligen Schönheiten.

Unter den über 200 Distelarten zählen zu den »edlen Disteln« z. B. Silberdistel
(Carlina), Kugeldistel (Echinops) und Edeldistel (Eryngium). Der Bund deutscher Staudengärtner hat sie aufgrund ihrer Bedeutung für die Insektenwelt und ihrer zahlreichen positiven Kultureigenschaften zur Staude des Jahre 2019 gewählt. Obwohl mit Dornen besetzt, werden sie umgangssprachlich als stachelige Pflanzen bezeichnet.

Auf den richtigen Standort achten

Edeldisteln schätzen einen durchlässigen, tiefgründigen und trockenen, Kugeldisteln auch einen frischen Untergrund in vollsonniger Lage. Schwere Böden und staunasse Standorte sowie schattige und windige Lagen mögen sie nicht.

Die Pflanzung kann sowohl im Frühjahr, als auch im Herbst erfolgen. Gegen Witterungskapriolen in der kalten Jahreszeit kann eine Lage aus Fichtenreisig helfen. Einmal angewachsen, sollten die edlen Stauden am gleichen Standort bleiben. Wegen ihrer langen Pfahlwurzeln kann man sie später kaum noch erfolgreich verpflanzen.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien