|
Garten/Landschaft/Natur
|
Buchs: Es gibt Alternativen
Die Blätter der Japanischen Hülse (Ilex crenata) sehen denen des Buchsbaums zum Verwechseln ähnlich. (Foto: botanikfoto/ Hans-Roland Müller)

Buchs: Es gibt Alternativen

Buchsbaum eine beliebte und vielfältig einsetzbare Pflanze: Ob als immergrüner Strukturbildner, als Formschnittgehölz oder Hecke für größere und kleinere Einfassungen, ob als traditionelle Bauerngarten- oder als Kübelpflanze. Doch seit einigen Jahren verleiden Krankheiten und Schädlinge die Freude an Buchs. Aber es gibt Alternativen.

Krankheiten und Schädlinge

Die Nummer eins der Pilzkrankheiten ist bereits seit vielen Jahren der Buchsbaumpilz (Cylindrocladium buxicola), oft auch einfach als »Buchsbaumsterben« bezeichnet. Erste Symptome sind Blattverfärbungen bzw. -flecken und schwarze Sporenlager in Streifenform auf den Trieben. Im weiteren Verlauf tritt sehr starker Blattfall auf. Der Pilz liebt feuchte Bedingungen bei Temperaturen um 25 °C. Regenreiche Jahre, wie z. B. 2024 bieten ihm beste Verhältnisse. Eine Bekämpfung ist schwierig, da es keine für den Hausgarten zugelassenen Bekämpfungsmittel gibt.

Seit einiger Zeit wird auch der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) zur echten Herausforderung. Die Raupen dieses asiatischen Kleinschmetterlings sind bei starkem Befall in der Lage, Buchsbäume in relativ kurzer Zeit so zu schädigen, dass sie absterben können. Zwar gibt es wirksame Spritzmittel, z. B. mit dem Wirkstoff Bacillus thuringiensis, aber diese Bekämpfungsmaßnahme muss engmaschig von April bis September durchgeführt werden.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien