Pak Choi – Senfkohl für Herbst und Winter
Die Zeit bis zum Vegetationsende sollte gerade noch reichen, wenn man den Senfkohl an den ersten Augusttagen aussät – entweder direkt ins Beet oder in Saatschalen. Senfkohl ist annähernd so winterfest wie Zuckerhutsalat. Das heißt, er überlebt die kalten Wochen recht zuverlässig, wenn man ihn in strengeren Frostperioden mit Vlies abdeckt. Die besten Exemplare dieses letzten Satzes wird man noch im November ernten können. Senfkohl wächst aber auch in milden Winterperioden immer weiter. Ähnlich wie beim Feldsalat vergilben dann irgendwann die ältesten Blätter. Die junge Sproßspitze bleibt immer zart und erntebereit, bis die Pflanzen dann ab Ende März zur Blüte durchstarten. Wer Glück hat, findet jetzt auch Setzlinge von Pak Choi im Fachhandel. Sie werden dann schon ab Mitte Oktober erntewürdig.
Pak Choi lässt sich wie Chinakohl für Rohkostsalate zubereiten, am besten mit fruchtigen Begleitern. Im Herbst bieten sich Birnenstifte,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.