|
Gartenarbeit
|
Gemüsegarten
Hier darf sich eine prächtige Karde (rechts) entfalten, ihre Blüten werden ein Bienenmagnet sein, ihre Samen werden Distelfinken anlocken. Sollte die Karde Nachbarkulturen bedrängen, kann man ihr durchaus einige Triebe nehmen. (Foto: Marianne Scheu-Helgert)
Aktuelles im

Gemüsegarten

„Wenn`s an Alexius (17. Juli) regnet, ist Ernt` und Frucht gesegnet.“ Auf diesen Spruch werden wir alle hoffen, zumal das ganze Frühjahr viel zu trocken war. Allerdings gibt es viel mehr alte Bauernsprüche, die vor Juliregen warnen. Niederschläge erschweren dann die Planung der Getreideernte. Im Gemüsegarten passt der Spruch, wir wollen andauerndes Grünwachstum vom Frühjahr bis zum Jahresende. Dazu können wir mit verschiedenen Pflegemaßnahmen beitragen.

Pflege

Im Juli macht der Garten mit vielerlei Ernten viel Freude. Je nach Witterung und Jahresverlauf sollten aber einige Kulturarbeiten beachtet werden.

Auslichten

Alles Grün braucht laufend Wasser. Die Blätter versorgen unsere Pflanzen zugleich mit Sonnenenergie, sie sind sozusagen die Solarzellen der Pflanze. Dabei verdunsten sie Wasser. Wir sollten daher alles unnötige laufend entfernen. Dazu gehören die Geiztriebe bei der Tomate, aber auch Kümmerpflanzen in der Reihe bei Roten Rüben und anderer Sä-Kulturen.

Unkraut ist Nährstoffkonkurrent und leider auch die sympathische Begleitflora, wie Ringelblumen und andere. Ich lasse sehr gerne spontane Keimlinge, das sind bei mir auch Echte Kamille, Jungfer im Grünen, Muskateller Salbei und Boretsch an nicht störenden Stellen, zum Beispiel am Beetende, stehen. Nehmen sie aber überhand, muss man jetzt beherzt eingreifen. Auch gezielt reduzierte Bestände dieser bei Insekten beliebten Pflanzen liefern noch genügend Nektar und Pollen.

Oft machen sich benachbarte Stauden,

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien