Insektenfreundliches Blumenzwiebel-Set

Großblütiger Krokus „Jeanne d’Arc“         

  • Diese wunderschöne, extra großblumige, reinweiß blühende Krokus-Sorte ‚Jeanne d’Arc‘ mit leuchtend orangefarbenem Griffel ist von besonderer Ausstrahlung. Sonnige bis absonnige Standorte mit durchlässigem, nährstoffreichem, gern auch sandigen Boden sind für diese zauberhaften Frühlingsboten ideal.
  • Höhe: 1-20 cm            Blütenmonat: III

 

Bulgarischer Lauch 

  • Aus langen, spitzen Blütenknospen entfalten sich auf etwa 1 m hohen Stielen große Dolden glockenförmiger, nickender Blüten, die außen matt grün und weinrot gestreift sind. Innen die Überraschung: ein schattiertes Farbenspiel von purpurroten, bräunlichen und gelblichen Tönen. Die ungewöhnlichen Blüten sind etwas ganz Besonderes und werden auch von Insekten als Nahrungsquelle geschätzt. Fast schon etwas skurill wirken die aufrechten Knospen und Samenstände. Für diese zauberhafte Besonderheit ist ein gut drainierter, durchlässiger, vorzugsweise kalkhaltiger Boden in vollsonniger Lage vorteilhaft.
  • Höhe: 80-100 cm        Blütenmonate: V-VI

 

Weinbergs-Traubenhyazinthe 

  • Traubenhyazinthen stehen fast in jedem Garten, nicht aber diese schöne Art mit dieser außergewöhnlichen Blütenfarbe. Schon seit dem Jahr 1588 kennt man diese Weinbergs-Traubenhyazinthe, sie hat wohl in Nordeuropa zunächst in den Weinbergen Zuflucht gefunden. Ursprünglich stammt sie aus Kleinasien.
  • Ihre perligen, duftenden Blüten schimmern in einem ganz ungewöhnlich dunklem Blauton mit einem sehr schmalen weißen Rand an ihren Öffnungen. Als reine Art kann sie sich sowohl durch Brutknollen wie auch durch Versamung problemlos verbreiten. So ist sie erste Wahl für alle extensiven Pflanzungen. Wie alle Traubenhyazinthen ist auch sie bei Insekten beliebt. Ihr schmales Laub bleibt vergleichsweise straff bis es eingezogen ist.
  • Höhe: 20 cm    Blütenmonate: IV-V

 

Stern von Bethlehem 

  • Diesen universellen, sich gut verbreitenden Massenblüher finden auch verschiedene Insekten attraktiv. Die zahlreichen strahlend weißen Blüten stehen in einer lockeren Scheindolde und öffnen sich zur Mittagszeit. Am besten im sonnigen Gehölzrand unter großen Bäumen oder spät austreibenden Sträuchern ansiedeln, wo sie sich durch Selbstaussaat und zahlreiche Tochterzwiebeln verbreiten. Im Wurzelfilz von Gehölzen, wo es wenig Konkurrenz gibt, breiten sie sich gerne massiv aus.
  • Höhe: 15-20 cm          Blütenmonate: IV-V

 

Blausternchen Scilla siberica

  • Unzählige leuchtend blaue, hängende Blütenglöckchen mit dunklem Mittelstreifen machen Scilla zu einem wertvollen Massenblüher unter Laubgehölzen und in angrenzenden Rasenflächen. Da passt es auch für Insekten gut, dass sie eine der erste Nahrungsquellen im Jahr sind.
  • Besonders wüchsig und schnell verwildern Blausternchen auf schweren Gartenböden, wo sie traumhaft schöne Scilla-Wiesen bilden können. Schon nach wenigen Jahren entstehen aus dem Samen blühfähige Pflanzen, die sich gegen die Konkurrenz der Rasengräser durchsetzen können.
  • Höhe: 10 cm    Blütenmonate: III-IV

25,50 
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

 

SKU : 189

Weitere Produkte

23,00 
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

 


LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto