Bei abnehmendem Mond (bis 6.6. und wieder ab 23.6.):
- Aussaat von Wurzelgemüse (z. B. Gelbe Rüben für die Herbst-/Winterlagerung), sehr günstig am 5./6.6. und 24./25.6.
 - Salat nur bei abnehmendem Mond an Blatt-Tagen säen/pflanzen.
 - Düngung und Nachdüngung von bestehenden Kulturen, sehr günstig am 5./6.6. und 24./25.6.
 - Unkraut jäten und Boden lockern. Besonders empfehlenswert am 5./6.6. und 24./25.6.
 - Schädlingsbekämpfung durchführen (z. B. Bekämpfung des Apfelwicklers mit für den Hausgarten zugelassenen biologischen Mitteln wie Madex 3 und Granupom), am besten vom 5./6.6. und 24./25.6.
 
Bei zunehmendem Mond (ab 7.6. bis einschließlich 22.6.):
- Aussaat von Blatt-, Frucht- und Blütenpflanzen. Optimal für Blütenpflanzen (z. B. Aussaat von 2-jährigen Sommerblumen) 7.6. (ab 14 Uhr) – 9.6. und 18./19.6. (bis 14 Uhr), für Blattpflanzen (z. B. Aussaat von Endivien und Zuckerhut) am 10./11.6 (bis 10 Uhr) und 19.6. (ab 14 Uhr) – 21.6.
 
Online-Gartenratgeber
																	
						15,80 €					
				
									
							
						
													
													/Jahr											
				
				
							- 
							Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.