Frauenmäntel – bekannt und unbekannt
Eine vielgeliebte Frauenmantel-Art ist der Weiche Frauenmantel (Alchemilla mollis), der aufgrund seiner Robustheit und relativen Anspruchslosigkeit aus einer Vielzahl von Gartensituationen, ob sonnig oder schattig, feucht bis vergleichsweise trocken, bekannt ist. Die großen, graugrünen, samtig behaarten Blätter decken den Boden gut und sind insbesondere bei feuchter Witterung von großer Attraktivität. Sowohl Regen- als auch Tautropfen bleiben auf dem Laub wie silberne Perlen stehen. Feuchtigkeit auf den Blättern muss aber nicht unbedingt von außen kommen: Bei hoher Luftfeuchtigkeit, z.B. im Herbst, stehen Tropfen an den Blatträndern, die die Pflanzen selbst ausscheiden, um den Saftstrom in Gang zu halten. Man nennt dieses Phänomen Guttation. Ab Juni erscheinen die gelbgrünen, zierlichen Blütenstände, die sich ausgezeichnet zum Schnitt eignen. Das grün überlaufene Gelb der Blüten ist erstaunlich verträglich und passt sowohl zu Blüten aus dem gelb-orange-zinnoberroten als auch zu solchen aus dem violett-blau-purpurnen Farbspektrum. Der Weiche Frauenmantel kommt wild in Osteuropa,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.