|
Garten/Landschaft/Natur
|
Torffreie Erde richtig verwenden
(Foto: Bärbel Faschingbauer)

Torffreie Erde richtig verwenden

Mit den Tipps vom Profi klappt es besser

Jetzt im Mai geht es wieder ans Bepflanzen von Kästen und Kübeln für Balkon und Terrasse. Für viele Gärtnerinnen und Gärtner ist es bereits selbstverständlich, torffreie Substrate zu verwenden, machen dabei aber die Erfahrung, dass es manchmal nicht ganz einfach ist. Denn verschiedene Zuschlagsstoffe müssen den Torf mit seinen wasser- und nährstoffspeichernden Eigenschaften ersetzen. Deshalb ist ein Umdenken im Gießen und Düngen und sogar schon in der Wahl des Pflanzgefäßes nötig, meint Experte Hubert Siegler von der LWG in Veitshöchheim, den wir zu diesem Thema befragt haben.

Redaktion: Herr Siegler, was muss ich beachten, wenn ich torffreie Erden verwende?

Huber Siegler: Zunächst sollte man schon beim Kauf einen Blick auf die Rückseite des Erdsacks werfen. Dort findet man die Liste der Zuschlagsstoffe, die den Torf ersetzen. Je mehr das sind, desto besser, denn durch die Vielfalt gleichen sich Nachteile, die einzelne Stoffe mitbringen, einigermaßen aus. Drei bis vier verschiedene Ersatzstoffe sollten es schon sein, z. B. Holzfasern heimischer Nadelhölzer, Rindenhumus, Kokosfasern oder Ton und verschiedene mineralische Zuschlagstoffe. Außerdem sollte man darauf achten, dass die Erde das RAL-Gütezeichen trägt.

Redaktion: Viele berichten, dass die Erde in den Töpfen und Kübeln schnell austrocknet. Muss ich beim Gießen etwas anders machen?

Huber Siegler: Hier muss man umdenken, denn es ist schwieriger zu erkennen, ob die Erde tatsächlich trocken ist. Der Torf wird ja durch verschiedene Zuschlagsstoffe ersetzt. Die Feinteile der Zuschlagsstoffe können sich auswaschen und landen dann im unteren Bereich im Gefäß.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien