Schattig oder halbschattig?
Was bedeutet schattig? Bei weniger als drei Stunden Sonne an einem Hochsommertag würden wir einen Standort als schattig bewerten. Dazu gehören ganz bestimmt nordseitige Balkons, wo die Pflanzen mit dem Vollschatten des Hauses leben müssen. Ein Ostbalkon mit ein bis zwei Stunden Morgensonne wäre gleichfalls als schattig einzustufen, der Westbalkon mit langer Nachmittagssonne und Abendlicht, alles in allem bestimmt mehr als drei Stunden, ist dann wahrscheinlich noch halbschattig und eher mit Sonnenliebhabern zu bepflanzen.
Doch Halbschatten ist nicht gleich Halbschatten. Der Halbschatten eines Baumes ist viel lichter als der eines Hauses, wo die Sonne erst nachmittags um die Ecke wandert. Der Baum lässt das ganze Frühjahr sehr viel mehr Licht durch, so dass der Platz erst im Hochsommer halbschattiger oder sogar vollschattig wird. Deshalb haben wir einige Halbschattenarten auch hier eingeordnet. Zu bedenken ist ferner, dass auch reine Südbalkone wunderbare Schattenplätze haben. Die Töpfe direkt auf dem Boden,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.