|
Garten/Landschaft/Natur
|
Staudenrückschnitt im Sommer
(Foto: © stock adobe com/Madelaine)

Staudenrückschnitt im Sommer

Bei einigen frühblühenden Stauden lohnt sich ein Rückschnitt im Sommer, um ihnen wieder ein frisches Aussehen zu geben, Selbstaussaat zu verhindern oder ihre Lebensdauer zu verlängern. Bei anderen ist es dagegen nicht ratsam im Sommer zur Schere zu greifen. Es gibt verschiedene Gründe und Methoden für den sommerlichen Rückschnitt.

Zweite Blüte fördern

Bei Garten-Lavendel (Lavandula angustifolia-Sorten), der streng genommen ein Halbstrauch ist, kann man auf ein zweite Blüte hoffen. Dafür werden die Blütenstiele direkt nach der Blüte entfernt. Die Pflanze kann auch etwas in Form geschnitten werden, was sie kompakt hält. Anschließend treiben manche Sorten wie ‚Two Seasons‘ und ‚Hidcote Blue‘ nochmals Blüten.

Auch beim Rittersporn (Delphinium-Elatum-Hybriden) ist eine zweite Blüte möglich. Sobald der Rittersporn nach der Blüte am Boden neue Triebe erkennen lässt, schneidet man die alten ab. Eine Düngergabe und durchdringendes Gießen lassen den Sommertrieb schnell wieder wachsen und blühen.

Schöne Wiederbestockung und zweite Blüte fördern

Am augenfälligsten kann man den Rückschnitt bei bodendeckende Storchschnabel-Arten und -Sorten (Geranium) nach der Blüte durchführen. Ist es ein reines Storchschnabelbeet bietet es sich an, die Fläche einfach mit dem Rasenmäher abzumähen. Ansonsten schneidet man die Pflanzen mit der Schere oder der Heckenschere kurz über dem Boden ab. 

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien