Schmale Nordseiten in kleinen Gärten gestalten
Die Aufteilung eines Grundstücks hängt von vielen Faktoren ab: Der Lage innerhalb des Siedlungsraumes oder der Straße (Straßenmitte oder -ende), die Exposition des Grundstücks (Norden, Süden etc.) oder angrenzende Gebäude. Im Idealfall liegt der Zugang zur Haustüre und die Zufahrt zur Garage auf der Nordseite. Das lässt auf den besonnten Seiten des Hauses, hauptsächlich der Süd- und Westseite, Raum für Sitz- und Aufenthaltsplätze. Doch nicht jedes Grundstück ist optimal gelegen. Falls die Nordseite für die Erschließung nicht zu Verfügung steht, wird man als zweitbeste Lösung dafür auf die Ostseite ausweichen. In solchen Fällen bleiben die Süd- und die Westseite auch hier für das Gartenwohnen reserviert. Übrig bleibt die meist sehr schmale Nordseite, mit der man nichts Rechtes anzufangen weiß. Bei älteren Häusern reduzieren höhere Gehölze auf dem Nachbargrundstück die Belichtung oft noch zusätzlich. Weil man nicht weiß, wie man die kleine, schattige Fläche nutzen soll,
Online-Gartenratgeber
-
Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.