|
Garten/Landschaft/Natur
|
Streuobstsorten schnell und einfach bestimmen – mit dem Leitfaden der LWG
Seltene Sorten sitzen oft auf abgängigen Bäumen. (Foto: Christine Gleißner)

Streuobstsorten schnell und einfach bestimmen – mit dem Leitfaden der LWG

Seltene Sortenschätze aufspüren, bestimmen und bewahren – dafür hat die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) im Rahmen des »Sortenerhaltungskonzepts Streuobst Bayern« eine Anleitung entwickelt, die eine schnelle und kostengünstige Sortenerfassung im Streuobstbau möglich macht. Gerade für die Obst- und Gartenbauvereine ist dies ein interessantes Instrument, um Sortenschätze zu erhalten.

Nach über drei Jahren Streuobstpakt Bayern werden in diesem Jahr die Ergebnisse von drei Projekten der LWG Veitshöchheim veröffentlicht. Die Projektstellen sind Bestandteil des Maßnahmenpakets des BayStMELF zur Umsetzung des Streuobstpaktes.
Das erste abgeschlossene Projekt „Sortenerhaltungskonzept Streuobst Bayern“ ermöglicht den Obst- und Gartenbauvereinen das Aufspüren seltener Sortenschätze mit Hilfe der Bevölkerung („Citizen Science“). Die Sortenerfassung wird damit schnell und kostengünstig umsetzbar und erleichtert den Pomologen die aufwändige Bestimmung an verstreuten Standorten.

Die schwierige Ausgangslage:

Nach der Blütezeit des Streuobstbaus Ende des 19. Jahrhunderts und dessen Niedergang seit den 1960er Jahren wird die Bedeutung der Sortenvielfalt unserer Streuobstwiesen endlich wieder erkannt. Da über Jahrzehnte kaum mehr nachgepflanzt wurde oder nur mit einem ziemlich einheitlichen Standardsortiment, sitzen seltene Sorten vor allem auf alten, teils abgängigen Bäumen. Bei einem prognostizierten Verlust von ca. 100.000 Bäumen pro Jahr allein in Bayern läuft uns die Zeit davon. Ein weiteres Problem ist der Mangel an Pomologen mit guter Sortenkenntnis.

Online-Gartenratgeber

15,80 
/Jahr
  • Jetzt weiterlesen. Mit dem Online-Gartenratgeber Abo.
Diese Funktion befindet sich aktuell noch in der Bearbeitung und steht kurzfristig vollumfänglich zur Verfügung.

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto

LogIn für bestehende Online-Abonnenten

oder


Ich möchte Online-Zugriff
Ich möchte das Print-Magazin
Ich habe ein Zeitschriftenabo „Der praktische Gartenratgeber“

Sie haben bereits einen Shop-Account?
Bitte loggen Sie sich hier in Ihr bestehendes Shop-Konto ein.
Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie Ihr Online-Abo ganz einfach abschließen.

Nein
Ja
Ich bin Mitglied in einem bayerischen Obst‐ und Gartenbauverein
Nein
Ja
Daten
Benutzer Konto
Kategorien