Archiv: Ausgabe Grünkohl und Rosenkohl

Grünkohl und Rosenkohl
Beide gehören zusammen mit den anderen Kohlarten zu den Gewinnern im Klimawandel. Spätkohle legen ab Ende August, wenn es oft wieder etwas mehr Niederschläge gibt, noch ganz kräftig zu. Nach den ersten Regenfällen endet der Gießstress des Gärtners. Lediglich zur Pflanzung im Juni/Juli bis zum Anwurzeln ist etwas Sorgfalt beim Gießen wichtig. Zum Hauptproblem wird dann oft die „Weiße Fliege“. Alle Kohlfreunde sollten über ausreichend Kulturschutznetz verfügen, das jedoch gleich zur Pflanzung der gesunden Jungpflanzen aufgelegt werden musste. Befallene Beete jetzt abzudecken ist sinnlos! Am besten besorgt man sich feinmaschige (0,8 mm) Kulturnetze in ausreichender Breite (mindestens 2,60 cm breit) für den Anbau im nächsten Jahr.
Bildunterschrift: Blumenkohl aus dem Sommeranbau (Pflanzung Ende Juni) steht jetzt im September zur Ernte an.(Foto: Scheu-Helgert)