Archiv: Ausgabe Einlegegurken

Einlegegurken
Ich verwende sehr gerne Einlegegurken zum Salat, weil sie einfach zuverlässiger wachsen und auch im Freiland gut gelingen – ohne Spinnmilben. Wer Wert auf frühe Gurken legt, hat etwa um Georgi (23. April) ausgesät und pflanzt jetzt zum Monatsbeginn unter Vlies und mit schwarzer Mulchfolie ins Beet aus.
Moderne Sorten sind meistens widerstandsfähig gegen den Echten Mehltau und auch etwas robuster gegenüber dem Falschen als frühere Sorten. Dennoch muss man im Hochsommer damit rechnen, dass sie in ihrer Vitalität nachlassen, weil es gegen den Falschen Mehltau keine voll wirksamen Resistenzen gibt.
Bildunterschrift: Gurken beim ersten Fruchtansatz. Die Frucht in der Bildmitte wird etwa in einer Woche geerntet. (Foto: Scheu-Helgert)