Archiv: Ausgabe Süßkartoffel gelappt und gefingert

Kleiner Blick ins Heft
BlätternSüßkartoffel gelappt und gefingert
Strukturpflanzen fallen durch ihr besonders geformtes und gefärbtes Blattwerk auf. Die Blüten spielen beim Gesamteindruck keine Rolle. Besonders ausdrucksstark sind Zierformen der Süßkartoffel (Ipomoea batatas). Ihre großen, flächig wirkenden Blätter sind herzförmig, gelappt oder fingerförmig. Die blauvioletten Blüten verstecken sich unter dem intensiv gefärbten Laub. Die rankenden Süßkartoffeln wachsen kompakt und gut verzweigt. Die auffallenden dunkellaubigen Sorten (‘Purple’, ‘Copper’ oder ‘Bronze’) lassen sich gut mit weiß blühenden Petunien, Elfensporn und Elfenspiegel kombinieren. Zu den Sorten mit gelbgrünem Laub (‘Light Green’) passen dunkler blühende Balkonblumen.
Bildunterschrift: Süßkartoffel (Ipomoea) als Strukturpflanze im Balkonkasten, hier zusammen mit Nemesia. (Foto: Bross-Burkhardt)