Archiv: Ausgabe Kohlfliegen – Maden an Kohl

Kleiner Blick ins Heft

Blättern

Kohlfliegen – Maden an Kohl

Werden die Blätter von Kohlpflanzen fahl, lassen sich die Pflanzen leicht aus der Erde ziehen und findet man an den kaum noch vorhandenen Wurzeln weiße Maden, möglicherweise auch schon braune Tönnchenpuppen, so ist das Beet von Kohlfliegen heimgesucht worden, die ihre Eier an den Stängelgrund abgelegt haben und deren Nachkommen es sich gut gehen ließen.
Bekämpfung der Kohlfliegen
Da die Fliegen sehr flink sind, können sie kaum mit Pflanzenschutzmitteln – egal ob chemisch hergestellt oder natürlichen Ursprungs – getroffen werden. Es gibt aber auch gar kein zugelassenes Mittel für den Haus- und Kleingarten. Maden in Fraßgängen sind ebenfalls nicht bekämpfbar, und Pflanzen, die bereits deutliche Welke- oder Mangelerscheinungen zeigen, weil die Kohlfliegenlarven die Wurzeln stark geschädigt
haben, sind sowieso nicht mehr zu retten. Man muss also früher ansetzen, nämlich mit Vorbeuge- und schützenden Anbaumaßnahmen.

Bildunterschrift: Kulturschutznetze sind die beste Vorbeugungsmaßnahme im Gemüsegarten – nicht nur gegen die Kohlfliege.. (Foto: Schumann)

Weitere Ausgaben im Archiv