Archiv: Ausgabe Fruchtwechsel statt nematodenbefallene Gelbe Rüben

Fruchtwechsel statt nematodenbefallene Gelbe Rüben
Manche langjährigen Gartennutzer säen gar keine Gelben Rüben mehr an – und das ist auch richtig so. Leider hat es wohl jetzt auch mich erwischt, meine Gelben Rüben hatten letztes Jahr leider die ganz typischen Anzeichen eines Nematodenbefalles. So konnte ich zwar ganz nette Bilder mit „schönen“ Befallssymptomen „ernten“, die Gelben Rüben blieben dafür klein und teils auch unförmig.
Nematoden sind mikroskopisch kleine Fadenwürmer, auch Älchen genannt, die in großer Artenzahl in jedem Boden vorkommen. Manche sind völlig unschädlich, andere haben wenige Lieblingsarten (Kartoffelnematoden, Rübenälchen an allen Gänsefußgewächsen), und manche haben ein breites Wirtsspektrum. Die meisten Nematoden an Gelben Rüben gehen auch an andere Arten.
Bildunterschrift: Nematoden stechen immer wieder ins Wurzelgewebe. Das regt die Bildung der Seitewurzeln an. Spätere wiederholte Einstiche in die Feinwurzeln bewirken den Kraushaareffekt. Zur Konrolle Gelbe Rüben nicht aus dem Boden ziehen, sondern vorsichtig aushebeln. (Foto: Scheu-Helgert)