Archiv: Ausgabe Stille Schönheiten: Sterndolden und Lichtnelken

Kleiner Blick ins Heft

Blättern

Stille Schönheiten: Sterndolden und Lichtnelken

Ich möchte diesmal zwei ganz reizende Staudengattungen vorstellen, bei denen man zweimal hinschauen muss, um die ganze Schönheit ihrer Blüten (und manchmal auch des Laubes) völlig erfassen und würdigen zu können: Sterndolden (Astrantia) und Lichtnelken (Lychnis und Silene), die manchmal auch als Leimkräuter bezeichnet werden. Zwar sind die Blüten beider Gattungen vergleichsweise klein, erscheinen dafür aber meist in Fülle, und beide eignen sich sehr gut als Gruppenpflanzen oder auch Begleitstauden.
Mit der Sterndolde ist in den vergangenen Jahren sehr viel gezüchtet worden, so dass es mittlerweile eine Fülle schöner Sorten gibt. Bei den Lichtnelken gibt es ebenfalls diverse Sorten, aber auch unterschiedliche Arten für verschiedene Standorte.

Bildunterschrift: ‚Roma‘ hat altrosa Blüten und ist eine der besten Sorten in dieser Farbklasse. (Foto: Gropper)

Weitere Ausgaben im Archiv