Archiv: Ausgabe Kleinstrauchrosen für Flächen

Kleiner Blick ins Heft
BlätternKleinstrauchrosen für Flächen
Bei dieser Rosengruppe ist der Begriff relativ zu verstehen: Da gibt es buschige Sorten mit Wuchshöhen bis etwa 80 Zentimeter, beispielsweise die dunkelrote ‘Apache’, die pinkfarbene ‘Blühwunder 08’ oder die rosafarbene ‘Sommerwind’. Die altbekannte hellrosafarbene ‘The Fairy’ gehört auch dazu. Die neuere Sorte ‘Dolomiti’ fällt mit ihren zweifarbigen, halbgefüllten Blüten – außen rosa, in der Mitte cremeweiß – auf. Mit ihren offenen Blütenschalen lockt sie Honigbienen an.
Andere Sorten haben eher einen flachen, ausgebreiteten Wuchs und bedecken die Fläche gut, beispielsweise ‘Gärtnerfreude/Toscana’ in Himbeerrot oder ‘Knirps’ in kräftigem Rosa. Kleinstrauchrosen sind deshalb meist auch gute Bodendeckerrosen. Und sie sind in aller Regel sehr blattgesund, dafür duften die allermeisten nicht oder nur ganz schwach.
Bildunterschrift: Repräsentativ: Zwergrose und Duftsteinerich (Foto: Bross-Burkhardt)