Archiv: Ausgabe Sauerkirschen im Garten

Sauerkirschen im Garten
Sauerkirschen spielen im Vergleich zu ihren süßen Namensverwandten sowohl im Garten als auch im Erwerbsanbau eine eher untergeordnete Rolle. Insbesondere als Frucht für den Frischverzehr führen sie ein Schattendasein: Sauerkirschen gelten im Allgemeinen als klassische Verarbeitungsfrucht, aus der sich Säfte, Konfitüren u. a. Produkte herstellen lassen. Wie der Name schon ausdrückt besitzen sie im Vergleich zu den Süßkirschen einen höheren Gehalt an Fruchtsäure. Gleichwohl gibt es auch sehr wohlschmeckende, weniger säurebetonte Sorten, die für den Frischverzehr gut geeignet sind.
Bildunterschrift: Sauerkirschsorten für den Garten sollten robust und auch für den Frischverzehr geeignet sein. (Foto: Riehl)