Archiv: Ausgabe Empfehlenswerte Taglilien-Sorten

Empfehlenswerte Taglilien-Sorten
Mit Taglilien wird sehr viel gezüchtet, und aus dieser kontinuierlichen Arbeit resultiert ein riesiges Sortiment: Es gibt groß-, mittel- und kleinblumige Hemerocallis, Miniatursorten, spinnenblütige (»Spider«), gefülltblühende, solche mit gewellten oder gerüschten Rändern oder Sorten mit kontrastfarbenen Rändern oder Blütenmitten. Besonders fleißig sind die taglilienverrückten Amerikaner: Allein bei der Amerikanischen Taglilien-Gesellschaft AHS sind an die 75.000 Sorten registriert. Darüber hinaus gibt es aber natürlich auch zahlreiche europäische Taglilien. Wie also die richtige Wahl treffen?
Bildunterschrift: Rose of Avalanche‘ ist eine spektakuläre Züchtung: Himbeerrosa Blüten mit gerüschten Rändern und hellen Mittelrippen, großem kirschrotem Auge und gelbem Schlund. (Foto: Gropper)