Archiv: Ausgabe Sommerblumen direkt aufs Beet säen

Kleiner Blick ins Heft
BlätternSommerblumen direkt aufs Beet säen
Im Saatguthandel gibt es für diesen Zweck spezielle Mischungen. Darin enthalten sind Samen von Blumenarten mit kurzer Entwicklungsdauer, die mit großer Wahrscheinlichkeit im Spätsommer zur Blüte kommen, wenn man sie jetzt gleich sät.
Schnellentwickler sind beispielsweise Ringelblumen, Kornblume, Schmuckkörbchen, Kalifornischer Mohn, Schleifenblume, Duftsteinrich, Jungfer im Grünen und Reseda.
Wer diese Sommerblumen zur Reife kommen und sie aussamen lässt, hat schon für das nächste Jahr und für die kommenden Jahre vorgesorgt, denn einige Arten versamen sich und kommen „von alleine“ immer wieder. Vor allem Schmuckkörbchen und Jungfer im Grünen tun dies und werden so manchmal fast ein wenig lästig.
Bildunterschrift: Blütenteppich aus schnell wachsenden Sommerblumen: Duftsteinrich, Reseda, Roter Lein und Kalfornischer Mohn. (Foto: Bross-Burkhardt)