Archiv: Ausgabe Johannisbeeren – sie sind wahre Vitaminbomben

Kleiner Blick ins Heft
BlätternJohannisbeeren – sie sind wahre Vitaminbomben
Bei Johannisbeeren beginnt die Ernte traditionell um den Johannitag, den 24. Juni, daher haben sie auch ihren Namen.
100 g Johannisbeeren, roh verzehrt, enthalten fast den doppelten Tagesbedarf an
Vitamin C. Dazu kommen B-Vitamine und sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe (Flavone). Hochprozentig vertreten sind auch Mineralien, mit einem günstigen Kalzium-Phosphor-Verhältnis, was sich sehr positiv auf die Fähigkeit, unsere Kapillaren zu festigen, auswirkt. Deswegen helfen sie Arteriosklerose, Schlaganfall und Diabetes vorzubeugen. Auch Eisen, Pektin und Fruchtsäuren sind reichlich vorhanden. Es ist die Gesamtwirkung der Inhaltsstoffe, die den hohen gesundheitlichen Wert der Johannisbeeren ausmacht. Rote und schwarze Johannisbeeren stärken nachweislich das Immunsystem, regen den Speichelfluss, die Magensäureproduktion und die Darm-Peristaltik an. Die Beeren und der Saft wirken leicht harn- und schweißtreibend, sie sind damit ein gutes Fiebermittel.
(Foto: Santl)