Archiv: Ausgabe Duftnesseln als Bienenweide

Kleiner Blick ins Heft
BlätternDuftnesseln als Bienenweide
Sommerzeit ist auch Insekten- und Schmetterlingszeit. Honigbienen, Wildbienen und Schmetterlinge belagern die Blütenpflanzen. Bei der Auswahl der Gartenpflanzen sollte man immer darauf achten, zu jeder Jahreszeit Blühendes für die Tierwelt anzubieten. Für den Hochsommer sind da Duftnesseln (Agastache) aus der Pflanzenfamilie der Lippenblütler ideal, da die Blüte von Juli bis Oktober reicht.
Häufig gesät oder gepflanzt wird die aus Nordamerika stammende Anis-Duftnessel (Agastache foeniculum), die sich jedoch nach meiner Erfahrung im Laufe der Jahre stark versamt. Andere Arten sind die Mexikanische Duftnessel (Agastache barberi und Agastache mexicana) und die aus Ostasien stammende Agastache rugosa, von der es viele Sorten gibt. Die meisten Sorten bilden standfeste, reich verzweigte Büsche mit endständigen, kerzenartigen oder walzenförmigen Blütenständen. Von weitem wirken manche Sorten wie der zur selben Zeit blühende, aber nicht verwandte Blutweiderich (Lythrum salicaria), der zudem andere Standorte bevorzugt.
Bildunterschrift: Duftnesseln bieten Bienen und Schmetterlingen einen reich gedeckten Tisch. (Foto: Bross-Burkhardt)