Archiv: Ausgabe Die Paradiesgärten der Blumeninsel

Kleiner Blick ins Heft
BlätternDie Paradiesgärten der Blumeninsel
Die Blumeninsel Madeira verdient zu allen Zeiten des Jahres einen Besuch. Wer etwas Zeit und Muse mitbringt und die Gegend erforschen möchte, findet schon im Umfeld der Hauptstadt Funchal wahre Schatzkammern historischer Gartenkultur und -architektur.
Die Gärten der Quinta do Palheiro
Die weitläufigen Palheiro-Gärten liegen etwa 500 m über dem Meeresspiegel in einer milden, oft von Nebelschwaden durchsetzten Klimazone etwa 9 km östlich von Funchal. Ihre einmalig schöne Lage an den Hängen in der Nähe der Hauptstadt Madeiras, ihre Weitläufigkeit, die unterschiedlichen Stilrichtungen und die unglaubliche Vielfalt an Bäumen und Sträuchern aus den verschiedensten Kontinenten machen sie zu einem der schönsten Gärten auf der Insel. Die Weiterentwicklung vom französischen Gartenstil zum englischen Landschaftspark erfolgte, als die englische Weinhändler-Familie Blandy den Besitz erwarb. Daher ist er heute auch als Blandy`s Garten bekannt.
Bildunterschrift: Freunde von Formgehölzen werden ihre Freude in Blandy`s Garten haben. Kunstvoll geschnittene Gehölzfiguren sind ein echtes Highlight. (Foto: Neder)