Archiv: Ausgabe Lebensraum Friedhof – mit wenig(er) Aufwand zu mehr Biodiversität

Lebensraum Friedhof – mit wenig(er) Aufwand zu mehr Biodiversität
Beispielhafte Pflanzpläne für Mustergräber in kirchlichen Friedhöfen in Deutschland mit dazugehörigen Pflanzanleitungen und Pflegehinweisen gibt es auf der Website des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelischlutherischen
Landeskirche Hannover unter www.kirchliche-dienste.de. Dort finden Sie auch Empfehlungen für Zwiebel- und Knollenpflanzen auf Friedhöfen sowie deren Pflanzung und Pflege.
Zu empfehlen ist natürlich auch die Broschüre des Landesverbandes aus dem Jahr 2015, die anlässlich des Wettbewerbes »Unser Friedhof – Ort der Würde, Kultur und Natur« entstanden ist (www.gartenbauvereine.org/service/service-downloads).
Bildunterschrift: Naturnahe Gestaltung mit Gräbern an einer bepflanzten Trockenmauer (Foto: Renk)