Archiv: Ausgabe “Grafische Linien“ bei Gehölzen und Stauden

“Grafische Linien“ bei Gehölzen und Stauden
Viele Gehölze, aber auch Stauden wecken durch die besonders ausgeprägte Linienführung ihrer Triebe, ihre Verzweigung oder ungewöhnliche Strukturen das Interesse des Betrachters. Während diese grafischen Linien während der Vegetationsperiode oft in üppigem Laub untergehen oder prächtige Blüten ihnen die Schau stehlen, kommen sie gerade in der kalten Jahreszeit, im laublosen Zustand oder an dürren, vielleicht nur noch ein paar Fruchtstände tragenden Stängeln besonders gut zur Geltung.
Bildunterschrift: Die elegant in die Höhe strebenden Triebe der Garten-Aralie (Aralia x schmidtii) wirken durch ihre feine Linienführung dekorativ. (Foto: Gropper)