Archiv: Ausgabe Weihnachtsbäckerei: Ein Grundteig – sechs Plätzchensorten

Kleiner Blick ins Heft

Blättern

Weihnachtsbäckerei: Ein Grundteig – sechs Plätzchensorten

Nicht jeder hat Zeit und Lust, über Wochen hinweg viele Sorten Plätzchen zu backen und zu verzieren. Schneller geht es, wenn ein Basisteig – der Mürbteig – mehrere Male abgewandelt werden kann. Daraus entstehen die gängigen und allseits beliebten Plätzchensorten: Spitzbuben, Vanillegebäck, Walnusskugeln, Mandelaugen, Schwarz-Weiß-Gebäck und Schokoherzen.
Es empfiehlt sich, die Teige am Vortag zuzubereiten und eine Nacht zu kühlen. Am nächsten Tag sollte man einen halben Tag Zeit zum Backen und Fertigstellen der Plätzchen einplanen.

(Foto: Major)

Weitere Ausgaben im Archiv