Archiv: Ausgabe Rückblick auf das Obstjahr

Rückblick auf das Obstjahr
Nach dem extremen Hitze- und Trockenjahr 2018, das bereits große Schäden anrichtete, konnte die Hoffnung auf Entspannung in diesem Jahr wieder nicht erfüllt werden. Auch das Jahr 2019 brachte, wenn auch mit regionalen Unterschieden, insgesamt wieder zu wenig Regen. Die fehlende Winterfeuchte und die ohnehin schon sehr ungünstigen Ausgangsbedingungen durch das Vorjahr führten stellenweise zu vorzeitigem
Fruchtfall und kleineren Fruchtgrößen.
Sonnenbrand
Zeitweilige Phasen mit extrem hohen Temperaturen bis an die 40 °C, wie beispielsweise in der letzten Juniwoche hatten teilweise sehr starke Sonnenbrandschäden an Äpfeln, Birnen und Kirschen zur Folge. Für die Entstehung solcher Schäden spielen 2 Faktoren eine Rolle: die Temperatur auf der Fruchtoberfläche und die Intensität der Sonneneinstrahlung.
Bildunterschrift: Sonnenbrand-Nekrose (Foto:Riehl)