Archiv: Ausgabe Neue Kraft für ausgelaugte Böden

Kleiner Blick ins Heft

Blättern

Neue Kraft für ausgelaugte Böden

Viele Gemüse haben schon reichlich Ertrag gebracht, ein Schichtwechsel steht an. Gönnen Sie dem erschöpften Boden jetzt eine Bio-Erholungskur durch die Aussaat von Gründüngungspflanzen – das kostet fast nichts und bringt viele Vorteile!
Gründüngungspflanzen wachsen schnell, produzieren viel Biomasse und beschatten den Boden. Ihre Wurzeln dringen in die Tiefe vor, belüften ihn und sorgen für ein lockeres, fruchtbares Erdreich. Die Schmetterlingsblütler (Leguminosen) unter ihnen können noch mehr: Wie kleine Düngerfabriken sammeln sie Stickstoff aus der Luft, wandeln ihn mit Hilfe von Bakterien um und lagern ihn in Knöllchen an den Wurzeln ein. Stirbt die Pflanze nach den Frösten ab oder wird zerkleinert und in den Boden eingearbeitet, wird der Stickstoff durch die Bodenbakterien langsam frei.

Bildunterschrift: Üppige Gründüngung zum Ende der Saison: Gelbsenf (li.) und Lupinen (re.). (Foto: Stein)

Weitere Ausgaben im Archiv