Archiv: Ausgabe Gurken lange gesund erhalten

Gurken lange gesund erhalten
Ältere Gurkensorten zeigen leider schon nach wenigen Erntewochen puderförmige Flecken des Echten Mehltaues. Am besten verwendet man daher neue, resistente Einlege- und auch Salatgurken für bessere Erträge. Diese Sorten sind oft auch widerstandsfähiger gegen Falschen Mehltau, wenngleich es dagegen leider keine völlig resistenten Sorten gibt.
Bei luftiger Kulturführung tritt der Falsche Mehltau im Gewächshaus nicht auf. Im Freien sorgt man daher ebenso für gut durchlüftete Bestände. Keinesfalls gießt man abends. Die Blätter sollen größtenteils trocken bleiben – bei Nässe steigt die Infektionsgefahr.
Bildunterschrift: Gurken aus dem Beet jeweils frühzeitig schonend ernten – nicht überreif werden lassen. (Foto: Scheu-Helgert)