Archiv: Ausgabe Interessante Sommerapfelsorten

Interessante Sommerapfelsorten
Als Sommeräpfel bezeichnet man solche Apfelsorten, die bereits ab Mitte Juli bis etwa Mitte August reifen. Aufgrund ihrer eher geringen Lagerfähigkeit sind sie für den Obsthandel wenig von Interesse und daher in den Supermärkten kaum zu finden. Im Hausgarten können sie hingegen, als erste Äpfel des Jahres, eine interessante Bereicherung darstellen.
Geschmacklich zeichnen sich Sommeräpfel häufig durch viel erfrischende Säure bei eher nur durchschnittlichem Aroma aus. Bei der Sortenwahl für den Hausgarten, sollte genauso wie bei den Herbst- und den Spätsorten auf entsprechende Robustheit geachtet werden. Geringe Anfälligkeit für die wichtigsten Pilzkrankheiten wie Apfelschorf und -mehltau stehen hierbei im Vordergrund.
Zu den frühesten Sommeräpfeln, etwa mit dem ‚Klarapfel‘ reifend, gehört die Sorte ‚Julia‘. Je nach Standort und Jahr kann sie bereits Mitte Juli geerntet werden. Zumeist in der letzten Juliwoche, spätestens aber Anfang August beginnt dann die Reife der Sorten ‚Nela‘, ‚Collina‘ und ‚Piros‘. Sie zeichnen sich ebenfalls allesamt durch geringe Krankheitsanfälligkeit und gute Geschmackseigenschaften aus.
Bildunterschrift: Die Apfelsorte ‚Julia‘ reift bereits ab Mitte Juli. (Foto: Riehl)