Archiv: Ausgabe Kissenastern immer wieder neu

Kleiner Blick ins Heft
BlätternKissenastern immer wieder neu
Mit der Blüte der Kissenastern geht der Sommer schon so langsam dem Ende entgegen. Kissenastern mit Wuchshöhen zwischen 20 und 50 Zentimetern eignen sich gut für flächige, teppichartige Bepflanzungen von Beeten und Rabatten. So kommen die leicht verwaschenen blauen, blauvioletten und rosa Farbtöne am besten zur Geltung.
In der Staudensichtung haben die blauviolett blühende Sorte ‘Lady in Blue’, die dunkelrosa Sorte ‘Rosenwichtel’ und die weinrote ‘Starlight’ sehr gut abgeschnitten. Ein paar weiß blühende Sorten wie ‘Apollo’ oder ‘Schneekissen’ gibt es auch.
Bildunterschrift: Manche Kissenastern mit buschig-aufrechtem Wuchs sehen auch gut im Einzelstand aus. (Foto: Bross-Burghardt)